Hogewoning:
nachhaltig und sozial
Ein nachhaltiger Großhandel für Wohnaccessoires mit Produkten zu erschwinglichen und fairen Preisen. Wie macht Hogewoning das? Ganz einfach: durch unsere langjährige Erfahrung in der Branche, gute Beziehungen zu zuverlässigen Lieferanten und das Bestreben, uns ständig zu verbessern.
BEI DER KOOPERATION VON HOGEWONING UND GREEN BY BLUE STEHT NACHHALTIGKEIT IM VORDERGRUND
In diesem Jahr hat Hogewoning B.V. damit begonnen, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und einzuführen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir seit März 2023 eng mit den Beratern von „Green by Blue“ zusammen.

“Green by Blue will aufstrebende Unternehmen unterstützen und sie durch Leidenschaft, Mut und Offenheit zu Höchstleistungen inspirieren. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele konkret zu benennen, zu ermitteln und zu erreichen. Wir erstellen Pläne, helfen bei der Umsetzung, konsolidieren und analysieren, damit wir gemeinsam möglichst viele positive Resultate erzielen können.”
Das Thema Nachhaltigkeit ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Wir informieren Sie gerne über die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, und beteiligen unsere Kunden und Partner an unseren Ergebnissen. Unser Ziel ist es, die erreichten Ziele in einem Nachhaltigkeitsbericht festzuhalten. Ab 2025 sind wir aufgrund der „Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung“ (CSR-Richtlinie) auch dazu verpflichtet. Wir haben uns mit unseren Stakeholdern über unsere Auswirkungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance verständigt. Gemeinsam haben wir diverse wichtige Themen formuliert, die wir in unsere Nachhaltigkeitsstrategie aufnehmen. Außerdem überprüfen wir mit den Nachhaltigkeitsberatern von „Green by Blue“, wie wir unsere gesellschaftlichen Auswirkungen messbar machen und diese Ergebnisse regelmäßig veröffentlichen können. Bis 2024 soll der erste Nachhaltigkeitsbericht vorliegen.
Bei Hogewoning dreht sich alles um Nachhaltigkeit:
Verpackungen
Immer weniger Plastik, Papier mit FSC-Zertifizierung und ein effizienter Transport.
Verpackungen
Immer weniger Plastik, Papier mit FSC-Zertifizierung und ein effizienter Transport.
Umwelt
Wir wollen nicht, dass die Rohstoffe für unsere Wohnaccessoires und Dekorationsartikel die natürlichen (Energie-)Ressourcen aufbrauchen oder die Umwelt unnötig belasten.
Wir verlangen von Produzenten, dass sie die Herkunft des Holzes für unsere Dekorationsmaterialien kontrollieren. Sie müssen nachweisen können, dass es sich um legales Holz handelt, das aus eigens für diesen Zweck angelegten Wäldern stammt. Wir unterziehen uns jährlich einem Audit, um die FSC-Zertifizierung zu erhalten. Wenn unsere Kunden es wünschen, können wir Verpackungen mit dem Logo des Gütesiegels versehen.
All unsere Produkte entsprechen den Vorschriften der europäischen Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (die ‘REACH-Kriterien’).
Als nachhaltiger Großhändler geht Hogewoning manchmal über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Damit garantieren wir schöne und sichere Produkte. Wir lassen dies von den renommierten unabhängigen Unternehmen TÜV Rheinland und SGS prüfen.
Wir sind Mitglied bei Citeo und setzen uns für die bestmögliche Wiederverwertung unserer Verpackungen ein.




Was ist FSC genau?
Das FSC-Siegel garantiert, dass der Rohstoff für Papier und Karton aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Diese Wälder wurden oft sogar speziell für diesen Zweck angelegt. Damit schützen wir Urwälder und können garantieren, dass kein tropischer Regenwald abgeholzt wurde, um Plantagen anzulegen. Das FSC-Siegel besteht seit 1993, und es ist der weltweite Standard für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wäldern.
Clevere Verpackungen
In unserer gesamten Kette arbeiten wir daran, Plastik als Transportverpackung zu beseitigen. Anstelle von Plastik verwenden wir Recyclingpapier und/oder Karton und Papier mit FSC-Zertifizierung. Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Nachhaltigkeit zu optimieren. Daher verwenden wir beispielsweise keine Heftklammern mehr, was das Recycling von Karton und Papier nach dem Transport vereinfacht.
Auch der Transport selbst wird immer nachhaltiger. Wir verpacken unsere Sendungen mit Sorgfalt und so effizient wie möglich. Das beginnt schon beim Design. Eine kleine Änderung im Design spart eine Menge “Luft” in der Verpackung. Und all diese kleinen “Luftstückchen” sparen eine Menge Platz in Kisten, auf Paletten und in Containern. So schonen wir die Umwelt und sparen Kosten.
Arbeitsbedingunge
Bei Hogewoning endet Nachhaltigkeit nicht beim Klimaschutz. Das Wohlsein und die Gesundheit der Menschen, die unsere Produkte herstellen, sind uns mindestens genauso wichtig.
Viele unserer Produkte werden in China und Indien hergestellt. Wir arbeiten eng mit unseren Kollegen und Lieferanten in diesen Ländern zusammen, und die Kollegen in den Einkaufsabteilungen behalten die Einhaltung unserer Werte und Normen im Auge. Sie stellen sicher, dass alle Artikel von gleichbleibend hoher Qualität sind und auf nachhaltige, faire Weise hergestellt werden.
Das bedeutet unter anderem, dass keine Kinderarbeit im Spiel ist und die Menschen, die unsere Produkte herstellen, mit fairen Löhnen und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen rechnen können. Dank unserer effizienten Arbeitsweise und unseres Einkaufsvolumens können wir Qualitätsprodukte zu einem guten Preis beziehen. Bei Bedarf versorgen wir unsere Kunden mit den notwendigen Informationen über unsere Lieferanten.





Freude an der Arbeit
Natürlich wollen wir auch mit unseren Bürokollegen verantwortungsvoll und sozial umgehen. Der menschliche Aspekt ist für uns von zentraler Bedeutung: gegenseitiger Respekt und gute primäre und sekundäre Arbeitsbedingungen. Das macht Hogewoning zu einem starken (Familien-)Unternehmen, in dem es schön ist, zu arbeiten.
Hogewoning ist Mitglied von Amfori BSCI und Amfori BEPI. Amfori BSCI ist eine Initiative von Einzelhändlern und Importeuren, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Produktionskette einsetzen. Hogewoning ist aktiver Teilnehmer dieser Initiative. Wir lassen an unseren Produktionsstandorten regelmäßig Qualitätskontrollen durchführen. Die Untersuchungsberichte enthalten Empfehlungen, wie das Unternehmen die Arbeitsbedingungen („Sozialstandards“) oder die Einhaltung der Vorschriften verbessern kann. Falls notwendig beraten und unterstützen wir unsere Lieferanten rund um diese Belange, um eine immer nachhaltigere und sozialere Kette zu schaffen.
Der Amfori BSCI-Verhaltenskodex
Der Amfori BSCI-Verhaltenskodex legt die grundlegenden Prinzipien für ethisches Verhalten und gute Beschäftigungspraktiken fest, die unsere Lieferanten einhalten müssen.
- Keine Diskriminierung aus irgendeinem Grund;
- Ein fairer Lohn, der pünktlich gezahlt wird;
- Angemessene Arbeitszeiten, mit Ausgleich für gelegentliche Überstunden;
- Sichere und gesunde Arbeits- und ggf. Wohnbedingungen;
- Keine Kinderarbeit;
- Besonderer Schutz für junge Arbeitnehmer (keine Gefährdung ihrer Gesundheit oder Entwicklung, keine Nachtarbeit oder Arbeitszeiten, die ihre Bildungschancen einschränken);
- Die Arbeitnehmer können sich einer Gewerkschaft anschließen oder ihr beitreten;
- Die Arbeitgeber schließen für ihre Mitarbeiter eine Unfallversicherung ab und stellen bei Bedarf angemessene medizinische Einrichtungen und Schutzkleidung zur Verfügung;
- Die Arbeitnehmer kennen im Voraus die Art ihrer Arbeit, ihre Rechte, ihre Arbeitszeiten und das entsprechende Gehalt. Dies wird in einem rechtsgültigen Arbeitsvertrag festgehalten;
- Keine Zwangsarbeit, kein Menschenhandel, keine körperliche oder seelische Misshandlung;
- Schutz der Umwelt, der Lebensgemeinschaft und der natürlichen Ressourcen;
- Arbeitgeber und Unternehmen beteiligen sich nicht an Korruption, Bestechung, Fälschung oder Erpressung.
Quelle: Amfori.org
Hogewoning hat den Amfori BSCI-Verhaltenskodex unterzeichnet, und auch unsere Lieferanten müssen diesen Verhaltenskodex befolgen.

Wohltätigkeitszwecke
Hogewoning spendet einen Teil seines Nettogewinns an lokale und internationale Wohltätigkeitsorganisationen. Die Hogewoning-Stiftungspielt dabei eine wichtige Rolle. Wir wählen Stiftungen und Initiativen aus, die etwas für Menschen, Tiere und die Umwelt tun. Seit vielen Jahren unterstützen wir zum Beispiel den World Wildlife Fund, Ärzte ohne Grenzen, das niederländische Krebsinstitut, Dorcas und De Brug mit einem finanziellen Beitrag.



Wir investieren bewusst viel Zeit und Geld in die Nachhaltigkeit unserer eigenen Kette und unserer Geschäftsabläufe, und es ist uns wichtig, dass auch andere Sektoren einen solchen Ansatz verfolgen.